Die Traditionsmannschaft des FC Konstanz, kurz Tradi genannt, wurde 1950 von vier Mitgliedern des Vereins gegründet. Ziel der Gründung war es, den aus der 1. aktiven Mannschaft ausscheidenden Spielern die Möglichkeit zu geben, weiterhin in einer etwas ruhigeren Gangart ihrem liebsten Hobby, dem Fußballspielen, nachgehen zu können.
In den ersten 20 - 25 Jahren nach der Gründung war die Mannschaft der Tradi dank hervorragender Spieler in ihren Reihen ein gefürchteter Gegner im nahen In- und Ausland. 20 Jahre nahm die Tradi mit großem Erfolg zeitweise mit 2 Mannschaften am internationalen Bodenseecup für Seniorenmannschaften teil. Dieser Pokal wurde jährlich zwischen Mannschaften aus Österreich, aus der Schweiz und aus Deutschland ausgespielt. Gegründet wurde die Pokalrunde von Willi Held, dem ehemaligen Präsidenten der Tradi.
Neben dem sportlichen Bereich schwebte den Gründern der Tradi aber auch vor, die gesellschaftlichen Belange mehr in den Vordergrund zu stellen. Kamen in der aktiven Zeit die Spielerfrauen wegen mehrmaligem Training und langen Fahrten zu den Spielen oftmals zu kurz, sollten ihnen nun auch durch ein reichhaltiges Angebot an gesellschaftlichen Veranstaltungen eine bessere Gelegenheit zur Teilnahme am Vereinsleben der Tradi gegeben werden. So gehören zum Jahresablauf einige Feiern und Feste zum festen Bestandteil des Tradigeschehens. Hierbei sind wir besonders stolz darauf, dass dabei unsere ältesten Mitglieder mit bereits 80 Jahren ebenso präsent sind wie die jüngsten Spieler unserer Mannschaft.
So wurde mit sehr großer Freude im Jahr 2000 das 50. Jubiläumsjahr der Tradigründung gefeiert. Da dabei auch gleichzeitig der 100. Geburtstag des FC Konstanz gefeiert werden konnte, ist es zu einem großen Jubiläumsfest gekommen.
Da das Waldheim bis 2009 noch ein Hartplatz („Rote Erde“) war und es schwierig war, aufgrund der angespannten Sportplatzlage einen Rasenplatz für unsere Heimspiele zu bekommen, spielte die Tradi meist auswärts. Denn für Spiele einer Seniorenmannschaft sollte nach Möglichkeit statt eines Hartplatzes ein Rasenplatz zur Verfügung stehen. An dieser Stelle muß auch mal der langjährige Platzwart unseres Waldheimsportplatzes erwähnt werden: Karl Jöhle. Karl war 80 Jahre lang Mitglied beim FC Konstanz, davon viele Jahre engagierter Platzwart am Waldheim. Er verstarb im Januar 2012 im Alter von 88 Jahren. Ihm muss ein riesiges Kompliment gemacht werden. Wie er diesen, von unzähligen Mannschaften strapazierten Hartplatz, hegte und pflegte und den Platz immer in einem optimalen Zustand zur Verfügung stellte, dieser Leistung verdient einfach mal ein Lob.
Im Jahr 2010 wurde der Waldheimsportplatz endlich umgebaut, der Hartplatz musste einem Kunstrasenplatz weichen.
Bedanken möchten wir uns auch bei Gerhard Zeidler. Gerhard war lange Jahre unser Präsident und hat im Jahre 2000 diese Homepage für die Tradi ins Leben gerufen. Wegen gesundheitlichen Problemen gab Gerhard nach 11 Jahren die Pflege der Homepage ab. Das Tradi-Mitglied Ezi übernahm die Gestaltung der Website. Er modernisierte diese und fügte u.a. die Bildergalerie ein.
Nach einigen Jahren mit großen personellen Schwierigkeiten, es fehlte ganz einfach der Nachwuchs, kann die Tradi aktuell wieder auf eine ausreichende Anzahl von Spielern zurückgreifen. Allerdings findet ein geregelter Spielbetrieb leider nicht mehr statt. Statt dessen wird fleißig trainiert. Das Training findet wie immer um 20 Uhr auf dem Waldheim statt. Nach dem Training wird anschließend die sogenannte 3. Halbzeit eingeläutet!
Für allgemeine Fragen rund um den Verein
Verantwortlich für den Spielbetrieb und über das Training
Beantwortet alles was mit dieser Website zu tun hat